Gartenbeleuchtung Berlin
Licht schafft Garten(t)räume
Gartenbeleuchtung Berlin – Sie suchen die perfekte Gartenbeleuchtung?
Jetzt anrufen und unverbindlich informieren lassen:
Telefon 030-5527 8405
oder einfach eine eMail senden an
info@Gartenbeleuchtung-Berlin.de
Seit Jahrtausenden gestalten Menschen Landschaft und Gärten.
Doch erst heute haben wir die Möglichkeit, unsere Gärten auch mit Licht zu gestalten.
Moderne Leuchten geben uns Werkzeuge in die Hand, mit Licht eine vierte Dimension der Architektur- und Gartengestaltung zur Entfaltung zu bringen.
Licht erzeugt Atmosphäre.
Licht bietet Orientierung und schafft Sicherheit.
Licht wertet Gartenräume durch Akzente auf.
In Dämmerung und Nacht können Gärten und Landschaften durch effektvoll eingesetzte Beleuchtung einen gänzlich veränderten Charakter annehmen.
Vom verklärten Wandelgarten bis zur theatralischen Kulisse.
Gartenbeleuchtung Berlin – Licht aus dem „Off“
Dabei gilt, je diskreter die Lichtquelle, umso faszinierender ist die Wirkung des beleuchteten Raumes oder Objektes. Ob ein Baum, eine Skulptur oder eine Mauer in Ihrem Garten – Licht modelliert eine Szene!
Die Leuchte ist dabei das Lichtwerkzeug, ist Mittel zum Zweck und sollte dezent aus dem Hintergrund wirken – sozusagen aus dem „Off“. Dank einer guten Abblendung sollte eine Leuchte Licht spenden, selbst aber dezent nicht in Erscheinung treten.
Das gilt auch für Wege- und Platzbeleuchtungen. Anders verhält es sich selbstverständlich, wenn Sie Ihren Garten mit einer Lichtskulptur aufwerten.
Dann sind Licht und Leuchte der Hingucker! Eine gute Lichtplanung hilft Ihnen mit Beratung, Gestaltung, Auswahl und richtigem Einsatz der Lichtwerkzeuge in Ihrem Garten.
Licht schafft Orientierung
Licht, das rund um Gebäude positioniert wird, auf Wegen, im Eingangsbereich und auf Parkplätzen, muss in erster Linie für Orientierung und Sicherheit sorgen. Da das menschliche Auge sich in der Nacht auf niedrige Beleuchtungsstärken einstellt, achtet der Lichtplaner bei Wegebeleuchtungen auf optimale Positionierung der Leuchten und vor allem auf Blendfreiheit.
Das Licht soll auf der Bodenfläche ankommen und Hindernisse sichtbar machen. Die gestalterische Lichtplanung der Wegeflächen und angrenzenden Gartenbereiche wird hier zwangsläufig mit einfließen.
Licht inszeniert Gartengrenzen – Gartenbeleuchtung Berlin
Im nächtlichen Außenraum definieren beleuchtete Flächen die Raumgrenzen. Vertikale Flächen nimmt unsere visuelle Wahrnehmung heller wahr als horizontale. Dies macht die Lichtplanung sich für die nächtliche Beleuchtung von Gartenbegrenzungen wie Hecken, Mauern oder Gebäudewänden zunutze.
Sorgfältig geplante Lichtakzente gliedern Flächen und verleihen, zum Beispiel mit Fassadenleuchten, einer weißen Hauswand durch vertikales Streiflicht einen klassischen Anstrich. Auf Holz-, Schiefer- oder Natursteinflächen eignet Streiflichtwandflutung sich optimal und hebt Details und Muster reliefartig hervor.
Damit Ihr Garten eine beeindruckende Ausstrahlung hat.
Genießen Sie die Oase hinter Ihrem Haus auch in der Dunkelheit
Mit einer ästhetischen Gartenbeleuchtung wirkt Ihr Garten in den Abendstunden ebenfalls einladend. Der Blick auf Bäume und Pflanzen steht Ihnen damit in den späteren Tagesstunden weiterhin zur Verfügung. Bäume setzen Sie mit den passenden Spots gekonnt in Szene. Angeleuchtete Skulpturen werden in Ihrem Garten plötzlich zum faszinierenden Hingucker.
Lichtelemente in Form von Sternen oder geometrischen Figuren machen aus Ihrem Garten in der Dunkelheit eine persönliche Ausstellung. Bei der Lichtplanung achtet Gartenbeleuchtung Berlin auf die effiziente Positionierung der Beleuchtungselemente. Damit ist die Leuchtkraft abgestimmt und gleichzeitig achten wir auf blendfreies Licht.
Die Hausfassade schließen wir ebenso in unsere Planung bei Ihnen ein. Ein blendfrei installiertes Licht mit vertikaler Strahlung lässt Ihre Fassade in einem imposanten Design für die Dunkelheit erleuchten. Es entfaltet sich rund ums eigene Heim eine neue Wirkung. Ihre Visitenkarte – wir helfen Ihnen bei der fachkundigen Erstellung!
Außenbeleuchtungen mit Solarzellen oder am Stromnetz – Leitungen und Leuchten professionell verlegt von Gartenbeleuchtung Berlin.
Bevor Sie Zeit investieren: Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Passend zum Verwendungszweck und den örtlichen Gegebenheiten finden wir gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung.
Solarzellen lassen sich steuern, damit sie mit Beginn der Dunkelheit die Beleuchtung einschalten. Tagsüber schalten sie sich ab und laden den Akku auf. Sobald das Tageslicht nicht mehr ausreicht, um den Akku aufzuladen, zeigt der Vorteil einer Lösung mit Anschluss an das Stromnetz seine Wirkung.
Damit bestimmen Sie, wann es heißen soll „Licht an!“. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie die Beleuchtungskörper ausschalten können, wenn sie nicht ins Schlafzimmer leuchten sollen oder die Katze draußen ihre Ruhe braucht.
Gartenbeleuchtung Berlin: Moderne LED-Technik ist sparsam und sicher
Effiziente Energiekosten erreichen Sie durch LED-Technik. Wunschgemäß ermöglichen wir Ihnen die Schaltung über Bewegungssensoren oder Helligkeitssensoren.
Damit wird es im Garten im richtigen Moment hell und die Beleuchtung schaltet sich bei Dunkelheit automatisch ein. Beachten Sie, dass Sie Brandgefahren vermeiden können. Diese entstehen durch Lichtquellen wie Fackeln oder Öllampen.
Gartenbeleuchtung Berlin sorgt für Unfallschutz und Schutz vor Einbrüchen
Beleuchtungen im Garten setzen Akzente und schaffen Atmosphäre. Andere Leuchten im Außenbereich schrecken Einbrecher ab. Wichtig ist, die Bereiche um Haustüre und Fenster hell auszuleuchten. Bei Bewegung werden diese aktiviert. Gezielte Beleuchtungen an Gehwegen und Treppen geben nicht nur eine elegante Optik.
Sie schützen ebenso vor Stürzen in der Dunkelheit. Bei solchen Beleuchtungen ist die fachkundige Installation, wie von Gartenbeleuchtung Berlin, sicherheitsrelevant. Wir beraten Sie in dem Zusammenhang über die Möglichkeiten in Sachen Smart Home und die Kombination mit einer Videoüberwachung.
Gartenbeleuchtung Berlin: Lichtplanung ist Umweltschutz
Bitte beachten Sie: Lichtsmog sollte unbedingt vermieden werden, schon im Sinne der umliegenden Anwohner. Die umsichtige Planung und Auswahl der Lichtwerkzeuge durch den Lichtplaner gewährleistet gute Abblendung und Streulichtfreiheit.
Mit Gartenbeleuchtung Berlin bei der Lichtplanung auf die Umwelt achten
Das Stichwort lautet „Lichtverschmutzung“, welches in den Städten durch Leuchtwerbung zugenommen hat. Bei der Lichtplanung bedeutet Umweltschutz die Vermeidung von sogenanntem Streulicht. Profis gewährleisten, dass mit gezielten Werkzeugen Ihr Zuhause in Szene gesetzt wird, ohne unnötig Licht in die Umgebung zu streuen.
Wer mit Licht den nächtlichen Raum gestaltet, insbesondere in der Stadt, übernimmt Verantwortung. Seit Ende des 19. Jahrhunderts erhellen wir Menschen systematisch und zunehmend den Nachthimmel durch „Lichtverschmutzung“.
Das Licht künstlicher Lichtquellen wird in der Atmosphäre gestreut und sorgt für Lichtglocken über unseren Großstädten, die hunderte Kilometer weit leuchten und noch dort die Nacht erhellen, wo es eigentlich dunkel sein sollte.
Die ökologischen und gesundheitlichen Folgen sind unabsehbar.
Wann haben Sie eigentlich zuletzt die Milchstraße beobachtet?
Dabei liegt die Lösung bei uns.
„Dark Sky“ heißt das Stichwort: Vermeidung von unnötigem Streulicht oberhalb der Horizontlinie. Niemand muss ein schlechtes Gewissen haben, seinen Garten mit Licht in Szene zu setzen.
Vorausgesetzt, eine sorgfältige Lichtplanung mit präzisen Lichtwerkzeugen sorgt dafür, dass das Licht nur dort ankommt, wo es benötigt wird.