Welche Gartenbeleuchtung Berlin

Gartenbeleuchtung Berlin – Künstliches Licht für Sicherheit und Schönheit

Welche Gartenbeleuchtung Berlin – Sie suchen die perfekte Gartenbeleuchtung?

Jetzt anrufen und unverbindlich informieren lassen:

Telefon 030-5527 8405

oder einfach eine eMail senden an

info@Gartenbeleuchtung-Berlin.de

Der Mensch nimmt über das Auge 80% aller Informationen auf, die ihn zu Aktionen oder Reaktionen veranlassen. Wesentlich für gutes Sehen ist Licht: Mit der Dämmerung schwindet unsere Sehkraft, und in vollkommener Dunkelheit können wir uns nicht mehr orientieren. Somit dient künstliches Licht unserer Sicherheit.

Licht vermittelt aber auch Schönheit. Viele Gartenbesitzer wissen es; sie haben zwei Gärten. Den Garten am Tag mit seinen vielfältigen Gestaltungsräumen und den Garten in der Nacht mit seinen durch das künstliche Licht betonten Einzelakzenten.

Welche Gartenbeleuchtung? – Eine kleine Orientierung für Sie

So vielfältig die verschiedenen zu beleuchtenden Punkte am Haus und im Garten sind, so vielfältig sind auch die Leuchtenarten, die eingesetzt werden können. Welche Gartenbeleuchtung nutzt man wofür? Es wird nicht immer ohne fachlichen Rat gehen. Hier helfen erfahrene Lichtplaner und Elektroinstallateure weiter. Eine kleine Orientierung vorab finden Sie bei uns:

Ortsveränderliche Leuchten

Kleine Gartenstrahler auf einem Erdspieß mit Anschlusskabel und Stecker dienen dem Anstrahlen von Objekten bis zu einer Entfernung von 10 Metern und lassen sich flexibel einsetzen. Diese Strahler gibt es auch mit ein oder zwei Steckdosen, von denen aus weitere Strahler betrieben werden können. Für die Beleuchtung von größeren Flächen werden zwei oder drei Strahler nebeneinander auf eine Traverse mit Erdspieß montiert.

Ebenfalls ortsveränderlich sind Lichterketten mit Erdspießen für punktuelle Lichtakzente. Der Vorteil: Ein Kabel versorgt mehrere Leuchten mit Strom. Deutlich im Trend liegen moderne LED-Leuchten in Kugel- oder Quaderform als Lichtobjekte im Garten.

Ortsfeste Leuchten

LED-Strahler mit Montagedose werden fest auf einen Wand- oder Deckenstromauslass montiert. Sie eigenen sich für punktuelle Beleuchtung von Pflanzen oder Gegenständen nahe am Gebäude. Mit Bewegungsmelder versehen, werden sie oft an Hauswänden und Gebäudeecken als Sicherheitslicht eingesetzt.

Zur Lichtflutung größerer Flächen, zum Beispiel einer Rasenfläche im Sommer oder einer schneebedeckten Freifläche im Winter, dienen breitstrahlende, dimmbare LED-Scheinwerfer. Mit Sensoren gekoppelt, eignen sie sich hervorragend als helles Flutlicht für Ihren Garagenhof oder Ihren Garten hinter dem Haus, um Ihnen Sicherheit zu geben und Einbrüchen vorzubeugen.

Poller- und Wandeinbauleuchten dienen meistens als Orientierungs- und Sicherheitsleuchten auf Treppen, Wegen und Einfahrten, aber auch der Akzentuierung in Ihrem Garten. Zwei Tipps: Mit einigen geschickt im nächtlichen Garten verteilten Pollerleuchten verleihen Sie Ihrem Garten landschaftliche Tiefe. Montieren Sie ortsfeste Leuchten auf kleine, quadratische Betonblöcke, können Sie sie flexibel im Garten einsetzen.