Gartenbeleuchtung anlegen Berlin

Gartenbeleuchtung anlegen Berlin – Sie suchen die perfekte Gartenbeleuchtung?

Jetzt anrufen und unverbindlich informieren lassen:

Telefon 030-5527 8405

oder einfach eine eMail senden an

info@Gartenbeleuchtung-Berlin.de

Der eigene Garten nimmt für viele Haus- und Gartenbesitzer einen hohen Stellenwert ein.

Eine gepflegte Grünanlage um das Eigenheim, die grüne Oase hinterm Haus mit einladender Möblierung, oder ein liebevoll angelegter Schreber- oder Bauerngarten, es wird viel Kreativität und Arbeit in den eigenen Garten investiert.

Perfekt wird der Garten mit einer geschickt geplanten, stimmungsvollen Gartenbeleuchtung, und das zu jeder Jahreszeit.

Ob im Sommer zur fröhlichen Grillparty mit Freunden oder im Winter beim Blick nach Draußen in die weiß verschneite Natur, gut geplantes Licht verleiht dem Garten eine individuelle Atmosphäre und schafft Gartenräume.

Was kann beleuchtet werden?

Die Möglichkeiten, eine Außenbeleuchtung anzulegen sind ebenso vielfältig wie die Gartenplanung selbst.

Gartenbeleuchtung anlegen Berlin

Gartenbeleuchtung anlegen Berlin

Gräser, Büsche und Bäume bieten sich zur Beleuchtung genauso an wie Gartenmauern und Zäune.

Terrassen, gemütliche Sitzecken und Gartenteiche lassen sich mit Licht stimmungsvoll in Szene setzen.

Selbst Kräuter- und Gartenbeete bieten geschickt beleuchtet einen hübschen Hingucker.

In Zufahrten, auf Gartenwegen und am Hauseingang sorgt Licht für Sicherheit und Orientierung.

Zusätzlich installiertes, alle Winkel ausleuchtendes Licht mit Bewegungssensorik beugt Wohnungseinbrüchen vor und schenkt dem Hausbesitzer ein sicheres Gefühl.

Gartenbeleuchtung anlegen Berlin – Welche Leuchte für welchen Zweck?

Der Klassiker unter den Gartenleuchten ist die fest installierte Stand- oder Wandleuchte mit Laterne oder Glaskugel.

Diese traditionellen Leuchten ermöglichen mit ihrem 360°-Licht eine Gartenbeleuchtung mit wenigen Leuchten, allerdings wirken sie wenig stimmungsvoll.

Moderne Leuchten bieten mehr Fokussierung und Abblendung, um sie als Lichtakzente und frei von Lichtverschmutzung einzusetzen.

So beleuchten Pollerleuchten mit 180°-Abschattung die Wegebereiche im Garten und tauchen die rückwärtige Bepflanzung in ein effektvolles Halbdunkel.

Für die Beleuchtung von Pflanzen, Büschen und Bäumen kann man auf Bodeneinbauleuchten und mobile Strahler mit Erdspieß und freiem Kabel zurückgreifen.

Für eine wirkungsvolle Beleuchtung sollte dabei auf den Lichtaustrittswinkel geachtet werden:

Für kleine, breite Bäume sollten Strahler mit ca. 40° Lichtaustritt gewählt werden, bei hohen Bäumen streut ein 20° Lichtaustritt das Licht höher und bringt die Baumkrone zu Geltung.

Gräser, Büsche und Kübelpflanzen werden mit passenden Strahlern selbst zum Lichtobjekt.

Streiflicht setzt Mauern und Zäune theatralisch in Szene, und Gartenteiche spiegeln Licht wieder oder werden mit wasserdichten Teichleuchten zur mystisch anmutenden Unterwasserwelt.

Darüber hinaus können runde oder kubische Kunststoffleuchten auf Rasenflächen oder Lichterketten in Bäumen räumliche Tiefe im Garten erzeugen.

So wird der eigene Garten im wahrsten Sinne des Wortes zum individuellen Highlight.