Gartenbeleuchtung außen Berlin
Gartenbeleuchtung Berlin – Lichtplanung mit Ideen und Pfiff
Gartenbeleuchtung Berlin – Sie suchen die perfekte Gartenbeleuchtung?
Jetzt anrufen und unverbindlich informieren lassen:
Telefon 030-5527 8405
oder einfach eine eMail senden an
info@Gartenbeleuchtung-Berlin.de
Gartenbeleuchtung außen beginnt schon vor der Grundstücksgrenze. Ganz gleich, ob Sie Garten und Wohnhaus auf Ihrem Grundstück beleuchten, oder Ihren Schrebergarten in den Abendstunden in das rechte Licht rücken, Ihr Garten vermittelt schon für den von außen hinzutretenden Betrachter einen Gesamteindruck. Mit unserer kompetenten Lichtplanung finden Sie den Schlüssel zu einem ansprechenden, ganz in Ihrem eigenen Stil mit Licht inszenierten Garten.
Weniger ist mehr – Garten und Haus gewinnen durch gezielt geplantes Licht
Bei der Gartenbeleuchtung gilt es allerdings maßzuhalten – schließlich betreiben Sie keinen Fußballplatz. Nach dem Motto „Weniger ist mehr!“ sollten Sie den Garten nicht vollständig ausleuchten. Einerseits aus Rücksicht auf Nachbarn und Natur, andererseits sorgt der Wechsel von hellen und dunklen Bereichen für spannungsreiche Eindrücke.
Besitzen Sie ein Grundstück mit einer Baumallee? Dann leuchten Sie jeden Baum mit einem Bodeneinbaustrahler von unten an und schaffen Sie damit eine nächtliche Lichtschneise vor Ihrem Haus. Etwas dezenter und magischer wirkt diese Lichtinszenierung, wenn Sie die Strahler mit einem Baumband auf halber Stammhöhe oder unterhalb der Baumkrone anbringen und nur die Kronen beleuchten.
Sie sind stolz auf Ihren gepflegten Stauden-, Rosen- oder Blumengarten? Machen Sie mit unserer Lichtplanung mehr daraus! Zwischen den Pflanzen versteckte Leuchten, die mit Einbruch der Dämmerung einzelne Lichtakzente setzen und besonders schöne Pflanzen aus den Staudengewächsen hervorheben, werten Ihren Staudengarten zur kleinen Landschaftskulisse in Ihrem eigenen Garten auf.
Interessante Lichtinseln schaffen Sie mit Strahlern oder Bodeneinbauleuchten, die besonders schön gewachsene oder exotische Pflanzen als Solitärgewächse von außen oder innen heraus beleuchten. Ganz im Trend liegen LED-Kugel- oder Quaderleuchten aus Kunststoff, die sich – oft mittels RGB-LED farbig modulierbar – als Lichtobjekte auf Rasenflächen sehr stilvoll machen. Die Hecke oder Natursteinmauer an Ihrer Grundstücksgrenze gestalten Sie mit Streiflicht zum attraktiven Hingucker.
Licht am Haus – Orientierung, Sicherheit und Naturschutz
Am Wohnhaus dient die Gartenbeleuchtung außen zur Orientierung und Sicherheit. Zum einen, um Hindernisse auf Wegen auszuleuchten, zum Beispiel mit Stufenleuchten an Treppen, zum anderen trägt die richtige Außenbeleuchtung mit Bewegungs- oder Wärmesensoren entscheidend zum Einbruchschutz bei.
Und natürlich macht eine angenehme Außenbeleuchtung Balkon, Terrasse und Garten abends länger nutzbar.
Genießen Sie diese Freiheit! – Lichtsteuerungen und Zeitschaltuhren schonen durch nächtliches Abschalten des Gartenlichts Ihren Geldbeutel und tragen zum Naturschutz bei, indem Sie den Mitbewohnern in Ihrem Garten, den Vögeln, Insekten und Säugetieren, ihre ungestörten Nachtstunden zugestehen.